Montana Aerospace setzt auf CNC-Technologie und Wachstum

Montana Aerospace bleibt bei seiner Investitionsstrategie und baut seinen weltweiten CNC-Maschinenpark stark aus. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage in der Luft- und Raumfahrtindustrie und stärkt gleichzeitig seine technologische Führungsposition und sein einzigartiges vertikal integriertes Geschäftsmodell.

Derzeit hat Montana Aerospace weltweit rund 330 CNC-Maschinen* im Einsatz – und investiert weiter konsequent:

Vietnam: Ausbau auf mehr als 70 CNC-Maschinen bis 2026.

Rumänien: Der starke Maschinenpark wird bis 2027 um 15 weitere Einheiten erweitert.

Deutschland, Belgien und USA: Neu installierte CNC-Maschinen im Jahr 2025 stärken die Produktionskapazität und das Fertigungs-Know-how an diesen Standorten.

„Die Luft- und Raumfahrtindustrie wächst dynamisch – und Montana Aerospace investiert, um ihre Zukunft mitzugestalten. Durch den Ausbau unserer CNC-Kapazitäten und die Stärkung unseres One-Stop-Shops treiben wir Innovationen voran und sichern unsere Position als zuverlässiger Partner für die globale Luft- und Raumfahrtindustrie“, sagt Kai Arndt, Co-CEO von Montana Aerospace.

*CNC-Maschinen (= computergesteuerte numerische Steuerung) ermöglichen die hochpräzise Bearbeitung komplexer Luft- und Raumfahrtteile.

Integration als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit

Innerhalb des One-Stop-Shops von Montana Aerospace ist die Bearbeitung ein Schlüsselelement, das sein volles Potenzial als Teil der integrierten Struktur entfaltet. Dieser Ansatz sorgt nicht nur für Effizienz und Qualität, sondern auch für Flexibilität und Widerstandsfähigkeit in den globalen Lieferketten der Luft- und Raumfahrt und bietet den Kunden des Unternehmens einen klaren entscheidenden Unterschied.

Technologischer Vorsprung für die Luft- und Raumfahrt

Von Struktur- und Fahrwerkskomponenten bis hin zu Triebwerksteilen deckt Montana Aerospace ein breites Spektrum hochkomplexer Komponenten ab. Modernste 3-, 4- und 5-Achsen-Hochgeschwindigkeitssysteme, Langbett- und Mehrspindelmaschinen ermöglichen die Fertigung großformatiger Teile mit Toleranzen von bis zu 0,0001 Zoll – ein entscheidender Faktor für Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit. Damit erfüllt das Unternehmen die höchsten Standards der zivilen und militärischen Luftfahrt sowie der Raumfahrtindustrie.

Darüber hinaus unterstützen fortschrittliche Robotersysteme die Produktionsprozesse und sorgen für mehr Effizienz, Konsistenz und Qualität in allen Fertigungsschritten.

Maßgeschneiderte CNC-Technologie

Montana Aerospace setzt auch auf maßgeschneiderte Technologie: CNC-Maschinen werden speziell für die Anforderungen des Unternehmens entwickelt. In Kombination mit der eigenen Fertigung von Werkzeugen und Vorrichtungen sorgt dieser Ansatz für maximale Präzision, Effizienz und Flexibilität in der Fertigung – und sichert einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Globale Investitionen in Fertigungskompetenz

Mit einem Auftragsumsatz von mehr als 7 Milliarden Euro und Investitionen von über 750 Millionen Euro in den letzten Jahren stärkt Montana Aerospace gezielt seine weltweiten Standorte und baut sein integriertes One-Stop-Shop-Angebot kontinuierlich aus. Gezielte Investitionen – beispielsweise in CNC-Kapazitäten – untermauern diese Strategie und gewährleisten die Fähigkeit, die steigende Kundennachfrage in der zivilen und militärischen Luftfahrt sowie in der Raumfahrtindustrie zuverlässig zu bedienen.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Neben Wachstum und Präzision setzt sich Montana Aerospace auch für eine nachhaltige Fertigung durch energieeffiziente Maschinen und Recyclingprozesse ein.

Am rumänischen Standort wurde das Spänemanagementsystem bereits auf einen geschlossenen Kreislauf umgestellt: Späne werden gesammelt, komprimiert und durch Umschmelzen und Neugießen wieder in die Produktion zurückgeführt. Das sorgt für vollständige Recyclingfähigkeit, maximiert die Rohstoffrückgewinnung und senkt sowohl Abfall als auch CO₂-Emissionen. Andere Standorte von Montana Aerospace folgen nun diesem Beispiel und unterstreichen damit das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Fertigung.

Mit seinen jüngsten Investitionen erweitert Montana Aerospace nicht nur seine Bearbeitungskapazitäten, sondern stärkt auch sein integriertes Geschäftsmodell und sichert sich damit seine Rolle als Innovationsführer und zuverlässiger Partner für die globale Luft- und Raumfahrtindustrie.