PURE AEROSPACE.
PURE FOCUS.
PURE EXCELLENCE.

Informationen zur neuen Unternehmensausrichtung – Ausgliederung ASTA Group

Ein wichtiger Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte ist erreicht: die Ausgliederung der ASTA Gruppe (Energy-Segment) an unseren Mehrheitseigentümer Montana Tech Components (MTC) zum XX.XX.2025. Damit erhält ASTA die Möglichkeit, sich in ihrer Branche eigenständig weiterzuentwickeln, während sich Montana Aerospace künftig klar als reines Luft- und Raumfahrtunternehmen positioniert.

Das Aerostructures-Segment wird dabei zum alleinigen Geschäftsfeld und stützt sich auf die Produktionskompetenz unserer weltweiten Standorte von Asco und UAC. Mit diesem Schritt schließen wir die mehrjährige strategische Neuausrichtung erfolgreich ab – mit dem Ziel, die Chancen des Luft- und Raumfahrtmarktes vollends zu nutzen.

„Mit der Ausgliederung von ASTA und der klaren Fokussierung auf die Luft- und Raumfahrt haben wir einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Montana Aerospace ist damit optimal aufgestellt, um von der starken Marktdynamik zu profitieren und gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft der Luft- und Raumfahrtindustrie zu gestalten.“

- Kai Arndt, CO-CEO Montana Aerospace

Wie sieht nun die Strategie für Montana Aerospace als reines Luft-und Raumfahrtunternehmen aus?

Gemeinsam folgen wir einem klaren Plan: An unseren weltweiten Standorten entwickeln und fertigen wir unter dem Dach Montana Aerospace High-Tech-Komponenten höchster Qualität – vom Rohmaterial bis zum einbaufertigen Bauteil – und unterstützen damit unsere Kunden, sichere und zuverlässige Luft- und Raumfahrzeuge zu bauen.

Unsere strategischen Eckpfeiler

  1. Globale One-Stop-Shop-Organisation:
    Wir bündeln die Stärken unserer verschiedenen Produktionsstandorte zu einem nahtlosen, integrierten Fertigungsnetzwerk. So bieten wir unseren Kunden alle Produktionsschritte – vom Rohmaterial bis zum einbaufertigen Bauteil – aus einer Hand.
    Das spart Zeit, senkt Kosten und sichert höchste Qualität durch einen durchgängigen Prozess.

  1. Nahe am Kunden: Wir sind dort, wo unsere Kunden sind – räumlich präsent und mit umfassendem Service an ihrer Seite. Zusammen mit ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und garantieren höchste Qualität, kurze Lieferzeiten und Sicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

  2. Enge standortübergreifende Vernetzung: Unsere Standorte arbeiten eng und effizient zusammen, um Ressourcen optimal zu nutzen, Synergien zu schaffen und voneinander zu profitieren. Dadurch minimieren wir laufend die Unabhängigkeit von externen Lieferanten, schaffen Flexibilität, steigern unsere Kompetenzen und gewinnen neue Aufträge für die Gruppe.

  3. Investitionen gezielt nutzen: Durch die koordinierte Nutzung unserer globalen Fertigungskapazitäten sichern wir eine hohe Auslastung und den effizienten Einsatz unserer Investitionen in moderne Produktionstechnologien.

  4. Zukunftsfähige Produktion: Wir treiben kontinuierlich die Entwicklung neuer Fertigungsmethoden voran, um qualitativ hochwertige, leichte und nachhaltige Komponenten für die Mobilität von morgen zu produzieren.

Was bedeutet „Pure Aerospace Player“ …

… für unsere Gruppe?
Die Fokussierung auf die Luft- und Raumfahrt stärkt unser globales One-Stop-Shop-Konzept, verbindet unsere Standorte enger miteinander und ermöglicht es uns, Kapazitäten voll auszuschöpfen. Die nahtlose Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg hilft uns, Chancen zu nutzen und gemeinsam zu wachsen. Gleichzeitig schärfen wir unser Profil als führendes Luft- und Raumfahrtunternehmen – wir steigern unsere Reputation und Wettbewerbsfähigkeit und bieten allen Stakeholdern eine klare Orientierung. Die Aussichten für die Branche sind vielversprechend: Bis 2044 wird die Nachfrage auf fast 44.000 neue Flugzeuge steigen – viele davon sind Single-Aisle-Modelle, für die unsere Komponenten unverzichtbar sind. Mit unserem klaren Fokus auf die Luft- und Raumfahrt sind wir gut positioniert, um dieses Wachstum zu nutzen und unsere globale Marktposition zu stärken.

… dich als Mitarbeiter/in?

Für dich als Mitarbeiter/in ändert sich im Arbeitsalltag nichts. Was sich ändert, ist die Perspektive: Ein klarer Fokus sorgt für Stabilität, die Ausrichtung der Prioritäten und neue Chancen für Wachstum, Zusammenarbeit und die Gestaltung der Zukunft der Luft- und Raumfahrt.

... für unsere Kunden?

Für unsere Kunden heißt das: mehr Engagement, schnellere Entscheidungen, stärkere Innovation und langfristige Zuverlässigkeit. Gleichzeitig treiben wir unsere One-Stop-Shop-Strategie weiter voran, um weltweit noch integrierter und nahtlosere Lösungen anzubieten.

... für unserer Investoren?

Auf den Kapitalmärkten zeigen wir jetzt klar, dass wir ein reines Luft- und Raumfahrtunternehmen sind. Das macht unsere Geschichte noch stärker und bringt uns auf einen klaren Wachstumskurs in der zivilen Luftfahrt, bei Geschäftsflugzeugen, in der Raumfahrt und im Verteidigungsbereich.

 

Durch den Verkauf von ASTA können wir uns jetzt voll auf unsere Kernkompetenz konzentrieren: die Luft- und Raumfahrt – den Bereich, in den wir schon den Großteil der Mittel aus unserem Börsengang gesteckt haben.

Wir haben versucht, mögliche Fragen vorauszusehen und sie klar zu erklären.

Wenn du noch Fragen hast – kein Problem, schreib uns einfach eine E-Mail an communication@montana-aerospace.com

  • Es bedeutet, dass wir uns nun vollständig auf Aerospace konzentrieren, also auf unser bisheriges bisher Aerostructures-Segment.
    Innerhalb von Montana Aerospace bedeutet dies, uns auf die beiden verbleibenden Divisionen Asco und UAC zu fokussieren. All unser Wissen, unsere Investitionen und unsere Energie fließen in die Entwicklung und Fertigung von Strukturkomponenten für die Luft- und Raumfahrt. Durch die Konzentration auf ein Segment können wir unseren One-Stop-Shop weiter verbessern, schneller auf Marktbedürfnisse reagieren und unsere Position in der Branche weiter festigen.

  • Die Märkte für Energie und Flugzeugstrukturen sind ziemlich unterschiedlich, was ihre Bedürfnisse und Dynamik angeht. Die Anforderungen des Marktes und die zunehmende Komplexität der Luft- und Raumfahrtindustrie verlangen einen klaren Fokus – um Innovationszyklen zu verkürzen („Time-to-Market“), die Effizienz zu steigern und die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu erfüllen. Indem wir uns auf die Luft- und Raumfahrt konzentrieren, können wir unsere Kräfte bündeln und unsere Position als One-Stop-Shop in der Branche stärken.

    Die Ausgliederung gibt ASTA die Möglichkeit, sich in der eigenen Industrie unabhängig weiterzuentwickeln, sich voll auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und so ihre eigene Zukunft zu gestalten.

  • Klare Antwort: Ja.

     Montana Aerospace steht auch ohne das Energy-Segment auf einem stabilen Fundament. Das Aerostructures-Segment wuchs in den letzten 12 Monaten  um +7% beim Umsatz und +36% beim EBITDA.

    Damit wir auch künftig stabil aufgestellt sind verantwortet die Holding nicht nur die strategische Ausrichtung der Gruppe sondern auch die finanzielle Steuerung – ein zentraler Pfeiler für unseren Erfolg.

    Das zeigen insbesondere drei aktuelle Beispiele:

    ·         Turnaround 2024: Durch Konsolidierung und klare Finanzsteuerung konnte erstmals ein positives Betriebsergebnis erzielt werden – ein entscheidender Schritt für unsere Zukunft.

    ·         Neue Refinanzierung: Diese verbessert unsere Bilanz, senkt Finanzierungskosten und schafft mehr Flexibilität für Investitionen in Projekte, Standorte und Menschen.

    ·         Gezielte Ressourcennutzung: Die Holding stellt sicher, dass Kapital dort eingesetzt wird, wo es den größten Mehrwert bringt – für Wachstum, Effizienz und Stabilität.

    Gleichzeitig gilt: Wir müssen unsere Hausaufgaben weiter konsequent erledigen. Besonders wichtig ist eine bessere „Cash Conversion“, also die Fähigkeit, erwirtschaftete Gewinne auch tatsächlich in Liquidität/Geldwerte umzuwandeln. Das stärkt unsere Handlungsfähigkeit, sichert Investitionen und macht uns unabhängiger von Marktschwankungen.

  • Durch unsere klare Fokussierung auf die Luft- und Raumfahrt können wir Investitionen gezielter einsetzen – direkt in Wachstumsprojekte, Innovationen und den Ausbau unseres globalen One-Stop-Shops. Durch die Nutzung weltweiter Kapazitäten und die nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Standorten können wir Marktchancen effektiver nutzen und unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken. Gleichzeitig schärft diese Fokussierung unser Profil als führendes Luft- und Raumfahrtunternehmen und gibt allen Stakeholdern Klarheit und Vertrauen. Angesichts einer weltweit erwarteten Nachfrage von fast 44.000 neuen Flugzeugen bis 2044 – viele davon Single-Aisle-Modelle, für die unsere Komponenten unverzichtbar sind – sind wir ideal positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren und unseren langfristigen Erfolg zu sichern.

  • Erfolg kommt, wenn wir über Grenzen hinausdenken, jeden Tag unser Bestes geben und immer nach Möglichkeiten suchen, uns zu verbessern. Indem wir uns selbst herausfordern und uns gegenseitig unterstützen, schaffen wir eine Kultur, in der der Fortschritt nie aufhört – und in der wir gemeinsam mehr erreichen, als jeder von uns alleine könnte.

    Durch den Austausch von Ideen, die Fokussierung auf Qualität und die kontinuierliche Verbesserung unseres One-Stop-Shops können wir unseren Kunden hervorragende Ergebnisse liefern. Jeder von uns ist ein wichtiger Teil unseres gemeinsamen Erfolgs und unserer Zukunft.

    Und gemeinsam verbinden wir mit unserer Arbeit Menschen auf der ganzen Welt sicher miteinander, tragen in Zeiten der Unsicherheit zur globalen Sicherheit bei und beteiligen uns an der Erforschung neuer Grenzen im Weltraum.

  • Nein, da ASTA nicht mehr zur Montana Aerospace Group gehört, wird sich der Inhalt des Magazins/Blogs in Zukunft nur noch auf Themen rund um Montana Aerospace und unsere Geschäftsbereiche Asco und UAC konzentrieren.

Stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben

In den letzten Jahren, Monaten und Wochen haben wir gemeinsam viel erreicht. Als Gruppe sind wir enger zusammengewachsen, haben Herausforderungen Seite an Seite gemeistert, Erfahrungen ausgetauscht und mit unserem One-Stop-Shop-Konzept neue Aufträge gewonnen, neue Märkte erschlossen und neue Produkte industrialisiert. Wir haben unsere Kunden pünktlich und in höchster Qualität beliefert – und sie immer wieder überzeugt. All das – und noch viel mehr – haben wir als Team geschafft. Wir haben Herausforderungen in Chancen verwandelt und gezeigt, dass wir gemeinsam Großes erreichen können – und das auch in Zukunft tun werden. Die Marktaussichten geben uns starken Rückenwind: Wir haben unseren Kurs festgelegt, und jetzt liegt es an uns, weiterhin auf einem effizienten und profitablen Weg zu bleiben.

Ein herzliches Dankeschön für deine Arbeit und deinen Beitrag – gemeinsam werden wir unseren Weg zum Erfolg fortsetzen.

Danke und alles Gute an unsere Kollegen von ASTA

Wir möchten uns ganz herzlich bei ASTA für die langjährige Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement bedanken. Mit eurem Fachwissen, eurem Einsatz und eurer Professionalität habt ihr maßgeblich zum Erfolg unserer Gruppe beigetragen. Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft als Teil der Montana Tech Components Group!